Hier erfährst du, warum der Dunkelmodus und Blaulichtfilter der erste wichtige Meilenstein auf deinem Weg in die Visuelle Freiheit sind und wie du diese beiden ganz einfach auf deinen Geräten und Browsern aktivieren kannst.
Am Anfang kann es manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber nach spätestens drei Tagen hat sich dein Gehirn und deine Augen an den Dunkelmodus und Blaulichtfilter gewöhnt und möchten ihn und die damit einhergehende Entspannung nie wieder missen;-)
Lade also die PDF runter und nimm dir jetzt etwa 10 Minuten Zeit und stelle alles entsprechend ein.
Warum der Dunkelmodus Deine Augen schont
Vorteile für Deine Augen und Sehkraft
Viele Menschen verbringen heutzutage Stunden vor Bildschirmen – sei es am Computer, Tablet oder Smartphone. Der Dunkelmodus ist eine sinnvolle und notwendige Alternative, um die Augen zu entlasten und die Sehkraft zu schonen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Reduzierung der Augenbelastung: Ein dunkler Hintergrund minimiert die Blendwirkung und reduziert das blaue Licht, das von Bildschirmen emittiert wird. Studien zeigen, dass eine Reduzierung des Blaulichts die Ermüdung der Augen verringern und den Schlafrhythmus verbessern kann. (Quelle: The Vision Council, 2021)
- Schutz vor Kurzsichtigkeit: Experten wie die WHO warnen, dass der anhaltende Anstieg der Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen eng mit der zunehmenden Nutzung von Bildschirmen und dem Fehlen natürlicher Lichtquellen zusammenhängt. Ein dunkler Modus kann die negativen Effekte künstlicher Beleuchtung deutlich abmildern. (Quelle: World Health Organization, 2020)
- Ergonomischeres Seherlebnis: Gerade bei längeren Lerneinheiten vor dem Bildschirm sorgt der Dunkelmodus für eine entspanntere Haltung der Augen und reduziert das Risiko von Symptomen des sogenannten „Computer Vision Syndroms“, wie Kopfschmerzen und trockene Augen. (Quelle: American Optometric Association, 2022)
- Energieeinsparung bei OLED-Displays: Bei Smartphones mit OLED-Displays verbraucht der Dunkelmodus weniger Strom, was die Akkulaufzeit verlängern kann und somit die Umwelt schont. (Quelle: Wikipedia, Dark Mode, 2021)
Vorteile des Blaulichtfilters (Night Shift, Night Mode & Co.)
Zusätzlich zum Dunkelmodus bieten viele Betriebssysteme eine Blaulichtfilter-Funktion. Diese reduziert das blaue Licht, das von Bildschirmen ausgestrahlt wird, und kann so zu einer besseren Augengesundheit beitragen:
- Verbesserung des Schlafs: Blaues Licht hemmt die Produktion von Melatonin, einem Hormon, das für einen gesunden Schlaf wichtig ist. Ein Blaulichtfilter kann helfen, die natürliche Schlafqualität zu erhalten. (Quelle: Harvard Medical School, 2019)
- Reduzierung der Augenbelastung: Besonders bei längerer Bildschirmnutzung kann der Blaulichtfilter helfen, die Augen zu entspannen und Symptome wie trockene Augen oder Kopfschmerzen zu minimieren. (Quelle: American Academy of Ophthalmology, 2020)
- Bessere Anpassung an dunkle Umgebungen: Durch wärmere Farbtöne im Bildschirmbild wird die Blendwirkung reduziert und das Seherlebnis angenehmer.
Aktiviere jetzt den Dunkelmodus und Blaulichtfilter auf deinem jeweiligen Betriebssystem und Browser
So wird’s gemacht
Windows 10 & 11
- Öffne die Einstellungen über das Startmenü.
- Gehe zu Personalisierung > Farben.
- Wähle im Abschnitt Standard-App-Modus die Option Dunkel.
- Um den Blaulichtfilter dauerhaft zu aktivieren:
- Gehe zu Einstellungen > Anzeige.
- Aktiviere den Nachtmodus.
- Stelle den Zeitplan auf 00:00 - 23:59 Uhr, damit er dauerhaft aktiv bleibt.
MacOS Apple (Dunkelmodus & Night Shift aktivieren)
- Öffne die Systemeinstellungen.
- Wähle Erscheinungsbild.
- Wähle die Option Dunkel.
- Um Night Shift dauerhaft zu aktivieren:
- Gehe zu Systemeinstellungen > Displays.
- Wähle den Tab Night Shift.
- Stelle den Zeitplan auf 00:00 - 23:59 Uhr, damit der Blaulichtfilter nicht automatisch deaktiviert wird.
Android (Dunkelmodus & Blaulichtfilter aktivieren)
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu Anzeige.
- Aktiviere die Option Dunkles Design oder Dunkelmodus.
- Um den Blaulichtfilter dauerhaft zu aktivieren:
- Gehe zu Einstellungen > Anzeige > Nachtlicht oder Blaulichtfilter.
- Stelle den Zeitplan auf 00:00 - 23:59 Uhr, damit der Filter durchgehend aktiv bleibt.
iOS (iPhone & iPad: Dunkelmodus & Night Shift aktivieren)
- Öffne Einstellungen.
- Gehe zu Anzeige & Helligkeit.
- Wähle unter Erscheinungsbild die Option Dunkel.
- Um Night Shift dauerhaft zu aktivieren:
- Öffne Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Night Shift.
- Stelle den Zeitplan auf 00:00 - 23:59 Uhr, damit der Blaulichtfilter nicht automatisch deaktiviert wird.
So aktivierst du Dunkelmodus und Blaulichtfilter in verschiedenen Browsern
Google Chrome
- Klicke auf die drei Punkte oben rechts.
- Wähle "Einstellungen" > "Darstellung".
- Aktiviere unter "Design" den Dunkelmodus.
- Blaulichtfilter dauerhaft aktivieren:
- Verwende eine Browser-Erweiterung wie Night Eye oder Dark Reader.
Mozilla Firefox
- Öffne das Menü und wähle "Add-ons und Themes".
- Wähle unter "Themes" die dunkle Darstellung aus.
- Blaulichtfilter dauerhaft aktivieren:
- Erweiterungen wie Night Eye oder Dark Reader nutzen.
Microsoft Edge
- Klicke auf die drei Punkte oben rechts und wähle "Einstellungen".
- Unter "Darstellung" kannst du den Dunkelmodus aktivieren.
- Blaulichtfilter dauerhaft aktivieren:
- Gehe zu Einstellungen > Anzeige > Nachtmodus.
- Stelle den Zeitplan auf 00:00 - 23:59 Uhr, damit der Filter durchgehend aktiv bleibt.
Safari (macOS)
- Öffne Safari und gehe in die Einstellungen (Cmd + , oder im Menü unter "Safari" > "Einstellungen").
- Wähle den Tab Erweiterungen.
- Suche nach einer Dunkelmodus-Erweiterung im Mac App Store, z. B.:
- NightEye
- Lade die gewünschte Erweiterung herunter und installiere sie.
- Aktiviere die Erweiterung in den Safari-Einstellungen unter Erweiterungen.
- Passe ggf. die Einstellungen innerhalb der Erweiterung an, um den Dunkelmodus und Blaulichtfilter nach deinen Wünschen zu konfigurieren.
Safari (iOS – iPhone & iPad)
- Öffne den App Store und suche nach einer Dunkelmodus-App für Safari, z. B.:
- Night Eye für Safari
- Lade die App herunter und installiere sie.
- Öffne Einstellungen > Safari > Erweiterungen.
- Aktiviere die installierte Erweiterung.
- Öffne Safari und aktiviere den Dunkelmodus über das Erweiterungsmenü.
Falls du weitere Erklärungen benötigst, kannst du auch auf YouTube nach einem passenden Tutorial suchen. Dort findest du zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für dein jeweiliges Gerät oder deinen Browser.
Mit diesen einfachen Schritten nutzt du den Dunkelmodus und den Blaulichtfilter in deinem Online-Kurs während du gleichzeitig deine Augen. entlastest. Falls deine Apps oder Webseiten nicht automatisch in den Dunkelmodus wechseln, gibt es viele Drittanbieter-Apps und Browser-Erweiterungen, die das manuell anpassen können. Viel Erfolg!